Navigationsattrappen-Drohnenabwehrsystem
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem

Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem

Das aktive Abwehrsystem für UAVs in geringer Höhe BAT-2000 wurde speziell entwickelt, um mit verschiedenen Sicherheitsbedrohungen umzugehen, die von „schwarz fliegenden“ UAVs ausgehen. Es strahlt regenerierte Navigationssatellitensignale mit niedriger Leistung (Leistung nicht größer als 10 dBm) aus, um „schwarz fliegende“ UAVs zu bekämpfen. Das UAV-Navigationssystem „fliegt“ und ermöglicht so das Abfangen und Kontrollieren von UAVs, die das Navigationssystem zur Flugsteuerung verwenden müssen, sodass sie nicht in den geschützten Bereich fliegen können und die Sicherheit des Bereichs in geringer Höhe gewährleistet ist. Diese Methode ist derzeit die einzige Abwehrmethode, die die technischen Anforderungen einer Sendeleistung von ≤ 10 mW bei Anforderungen zur Terrorismusbekämpfung erfüllen kann.

Das System lässt sich um die Integration von Funkerkennungsfunktionen erweitern, ermöglicht ein integriertes Design von Erkennung und Täuschung, integriert Erkennungs- und Täuschungsfunktionen, unterstützt eigenständigen Betrieb und Netzwerkbetrieb und eignet sich für Bereiche mit hohem Bedarf an Terrorismusbekämpfung, wie etwa Stromversorgungssysteme, Erdöl und Petrochemie sowie Energie.
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem
  • Navigationsköder-Drohnenabwehrsystem

Beschreibung

Systemfeatures



Systemparameter
Reichweite
Nicht weniger als 500 m (ohne Okklusion)
Betriebsfrequenzband Frequenzband für die zivile Drohnennavigation
Signalsendeleistung <=10dBm (mW)
Energieverschwendung <=30 W
Energiequelle 220 V AC oder POE
Arbeitstemperatur -40-70°C
Lagertemperatur -40-85°C
Schutzklasse Schutzklasse
Abmessungen 450 * 450 * 400 mm