Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor

Scanner-Q Funkpeildetektor

Der Funkpeildetektor verwendet die Erkennung und Dekodierung von Funkfrequenzscans, um illegal eindringende UAVs zu entdecken, zu orten und zu verfolgen. Er unterstützt Standalone- und Netzwerkarbeit und verfügt über ein hohes Maß an Systemintegration und integriertem Design. Durch einen weiten Frequenzscan kann er Fernbedienung, Bildübertragung und andere Signale zwischen der Drohne und der Fernbedienung erkennen und abfangen. Er kann nachts, bei dichtem Nebel und bei schlechtem Wetter kontinuierlich arbeiten.
  • Scanner-Q-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor
  • Scanner-Q Funkpeildetektor

Beschreibung

Produktparameter
Erkennungshäufigkeit 45 MHz bis 6 GHz
Erfassungsdistanz ≥5km, bis zu 12,5km (je nach Arbeitsbedingungen)
Genauigkeit der Peilung ≤ 3 ° (Effektivwert)
Genauigkeit der Entfernungsmessung für einzelne Stationen ≤ 10 % R
Positionierungsgenauigkeit für mehrere Stationen ≤ 5 % R
Stromversorgungsmodus Wechselstrom 220 V
Gewicht ≤17Kg

Abbildung des Produkts
Funkpeilmelder Funkpeilmelder Funkpeilmelder