Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät

Scanner-D Funk-Ortungsgerät

Der Funkortungsdetektor erkennt und lokalisiert illegal eindringende Drohnen durch Erkennung und Dekodierung von Funkfrequenz-Scan-Funktionen. Er kann mit mehreren Stationen vernetzt werden, um die dreidimensionalen Koordinateninformationen der Drohne durch einen passiven Zeitdifferenz-Ortungsalgorithmus mit hoher Verfolgungs- und Orientierungsgenauigkeit zu erhalten. Er kann Steuersignale, Bildübertragungen und andere Informationen zwischen der Drohne und dem Bediener erkennen und abfangen. Er kann nachts, bei dichtem Nebel und schlechtem Wetter arbeiten und 7x24 Stunden ohne Unterbrechung überwachen und aufzeichnen.
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D-Software-Entwicklungstools
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät
  • Scanner-D Funk-Ortungsgerät

Beschreibung

Produktparameter
Erfassungsbereich 45 MHz – 6 GHz
Abtastfrequenzband 433 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1,4 G, 2,4 G, 5,8 G; (je nach Bedarf erweiterbar)
Erfassungsdistanz ≥5 km, bis zu 12,4 km (je nach Arbeitsbedingungen)
Empfangsempfindlichkeit ≥-110 dBm
Reichweite 360°
Arbeitstemperatur -40°C bis +85°C
Stromversorgung Wechselstrom 220 V
Gewicht ≤5,25 kg

Abbildung des Produkts

Funkortungsdetektor Funkortungsdetektor Funkortungsdetektor