Figur 1 Schema der Ausrüstung
Figur 2 Schematische Darstellung eines typischen Szenarios
Sicherheit für Orte wie militärische Sperrgebiete, Regierungsgebäude, Kraftwerke, öffentliche Sicherheit und Justiz, Industrieanlagen, VIP-Residenzen und Veranstaltungen wie große Konferenzen und Sportereignisse.
Erkennungsbereich |
300 MHz bis 6 GHz |
Abtastfrequenzband |
433 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1,4 GHz, 2,4 GHz, 5,8 GHz (weitere Frequenzbänder können je nach Bedarf konfiguriert werden) |
Erfassungsdistanz |
≥ 4km, bis zu 10km (je nach Arbeitsbedingungen) |
Scanbereich |
360° |
Störbänder |
800 MHz, 900 MHz, 2,4 GHz, 5,2 GHz, 5,8 GHz |
Kontrollwinkel |
360° |
Abfangdistanz |
1km (typischer Betriebsbedingungen) |
Kontrollradius des Lockvogels |
5km (einstellbar) |
Signalsendeleistung |
<10 dBm (10 mW) |
Signaltyp |
GPS (L1), GLONASS (L1), optional BDS (B1), Galileo (E1) |
Stromversorgung |
Wechselstrom 220 V |
Betriebstemperatur |
-40℃~70℃ |