Der Tracking-Richtungsstörsender ermöglicht die automatische Verfolgung des Ziels, fängt Bilder zur Identifizierung ab, sendet nach der Bestimmung des Ziels eine Alarmmeldung und schaltet die Störausrüstung automatisch ein. Dabei wird elektromagnetische Unterdrückungstechnologie eingesetzt, um die Zieldrohne zu stören und die Drohne zu zwingen, zu schweben und an Ort und Stelle zu landen. Oder auf demselben Weg zurückzukehren. Das gesamte System ist modular aufgebaut und jedes Frequenzband arbeitet unabhängig gemäß der Steuerung der Softwareplattform. Es verfügt über GPS, um die Netzwerkbereitstellung zu erleichtern.