Die Anti-Drohnen-Funkabwehrausrüstung integriert Funkerkennung, digitale elektromagnetische Unterdrückung und Navigations-Täuschungsfunktionen. Sie verfügt über ein hochintegriertes Design, das keine externe Antenne erfordert und einfach zu installieren und zu implementieren ist. Die Ausrüstung arbeitet in einem weiten Temperaturbereich und verfügt über IP66-Schutz, sodass sie nachts und in dichten Umgebungen eingesetzt werden kann. Bei Nebel und schlechtem Wetter ist unbeaufsichtigtes Arbeiten rund um die Uhr erlaubt.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, werden umgebende Funksignale in Echtzeit erfasst und entsprechend dem konfigurierten Frequenzband gescannt. Wenn ein UAV-Ziel in geringer Höhe in den Verteidigungsbereich eindringt, überwacht und identifiziert es verdächtige Verbindungssignale; liefert Informationen wie das Betriebsfrequenzband des Ziels, die Entfernung usw., und die Verwaltungs- und Steuerungssoftware führt Beurteilungen, Bewertungen und Frühwarnungen durch und sendet gemäß dem Plan digitale elektromagnetische Unterdrückungssignale und Navigationstäuschungssignale. Die Ausrüstung ist eine vollständig passive passive Erkennung, erzeugt keine elektromagnetischen Störungen mit der Außenwelt, ist umweltfreundlich und sicher und für den langfristigen Dauereinsatz geeignet; die elektromagnetische Unterdrückung ist ein vollständig digitales Design, der Frequenzpunkt ist genau eingestellt, die Leistung ist einstellbar und der Nutzungseffekt ist steuerbar; die Navigationstäuschung ist die abgestrahlte Mikro-Niedrigleistung (≤ 10 dBm), die Navigationssatellitensignale regeneriert und in das UAV-Navigationssystem der „schwarzen Fliege“ eindringt, wodurch es unmöglich wird, in den geschützten Bereich zu fliegen.
Dieses Gerät eignet sich für den Schutz in geringer Höhe in wichtigen Bereichen wie Kraftwerken, Sehenswürdigkeiten, der öffentlichen Sicherheit und der Justiz und ist auch für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet. Es kann als einzelnes Gerät eingesetzt werden, um die Zonenerkennung und den Schutz zu vervollständigen, oder es kann als TDOA-Knoten zur präzisen Positionserkennung in einem Netzwerk verwendet werden. Es ist flexibel einsetzbar und bietet reichlich Raum für Erweiterungen und Verbesserungen.
Erkennungshäufigkeit |
20 MHz – 6000 MHz |
Erfassungsdistanz |
≥ 4km, bis zu 7km (je nach Arbeitsbedingungen) |
Reichweite |
360° |
Genauigkeit der Peilung |
≤ -110 dBm |
Täuschungstyp |
GPS (L1) , GLONASS (L1) , Option BDS(B1),Galileo(E1) |
Schwarze und weiße Liste |
verfügbar |
Störbänder |
800 MHz, 900 MHz, 1,6 GHz, 2,4 GHz, 5,2 GHz, 5,8 GHz |
Kontrollwinkel |
360° |
Abfangdistanz |
1km (typische Betriebsbedingungen) |
Abfangwinkel |
horizontal: 360°, vertikal: 90° |
Verbindungsmethode |
Netzwerkanschluss (RJ45) |
Betriebstemperatur |
-40°C bis 70°C |
Schutzlevel |
IP66 |