Die Anti-Drohnen-Funkabwehrausrüstung integriert Funkerkennungs- und Navigations-Täuschungsfunktionen. Sie verfügt über ein hochintegriertes Design, das keine externe Antenne erfordert und einfach zu installieren und zu implementieren ist. Die Ausrüstung arbeitet in einem weiten Temperaturbereich und verfügt über IP66-Schutz, sodass sie nachts, bei dichtem Nebel und schlechtem Wetter verwendet werden kann. Sie funktioniert unter normalen Bedingungen und ermöglicht unbeaufsichtigten Betrieb 7×24 Stunden. Wenn das Gerät in Betrieb ist, werden umgebende Funksignale in Echtzeit erfasst und entsprechend dem konfigurierten Frequenzband gescannt. Wenn ein UAV-Ziel in geringer Höhe in den Verteidigungsbereich eindringt, werden verdächtige Verbindungssignale überwacht und identifiziert; Informationen wie das Betriebsfrequenzband und die Entfernung des Ziels werden bereitgestellt, und die Verwaltungs- und Steuerungssoftware führt Beurteilung, Bewertung und Frühwarnung durch und sendet Navigations-Täuschungssignale gemäß dem Plan, um den Schutz umzusetzen. Die Ausrüstung ist vollständig passiv und passiv zu erkennen, erzeugt keine elektromagnetischen Störungen mit der Außenwelt, ist umweltfreundlich und sicher und für den langfristigen Dauereinsatz geeignet; Die Navigationstäuschung regeneriert die Signale der Navigationssatelliten durch Ausstrahlung geringer Leistung (≤ 10 dBm) und dringt so in das Navigationssystem der „Black Fly“-Drohne ein. Dadurch wird ein Einfliegen in den geschützten Bereich unmöglich.