Mit dem Aufkommen der Drohnen ist der Markt für Drohnenabwehr tatsächlich so groß
Kategorien

Mit dem Aufkommen der Drohnen ist der Markt für Drohnenabwehr tatsächlich so groß

Dec 26th,2023 435 Ansichten

Da immer mehr Drohnen auf unseren Köpfen auftauchen, ist die Nachfrage nach Anti-Drohnen-Technologie rasant gestiegen ...

Die Popularität von Drohnen hat das Erscheinungsbild des städtischen Luftraums schnell verändert. Neben der Verhinderung neuer Spielzeuge der bösen Nachbarn müssen wir darauf achten, diese Art von Geräten auf der Straße unsachgemäß zu verwenden, damit unsere Privatsphäre nicht gefährdet wird.

Der jüngste Bericht der Beratungsagentur Grand View Research prognostiziert, dass „Anti-Drohnen“-Technologien wie elektromagnetische Schilde, Laserlicht und „netzschießende Panzerfäuste“ usw. im Jahr 2024 eine Marktgröße von 1,85 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

UAVs werden im Expressgeschäft eingesetzt – Amazon hat im vergangenen November in Großbritannien einen Test mit dem Namen „Prime Air“ gestartet. Dabei wird behauptet, dass es möglich sei, 30 Minuten nach der Bestellung eine Bestellung auf einer Shopping-Website aufzugeben und die Ware per Drohne in den Hinterhof des Hauses zu liefern. Derzeit läuft der Test nur an einigen Kunden in der Gegend von Cambridge, aber man kann schon jetzt erahnen, was in Zukunft passieren wird.

In einem im August 2015 von der Aerospace and Defense Industry Consulting Institutions veröffentlichten Prognosebericht wurde darauf hingewiesen, dass der globale Markt für unbemannte Flugobjekte (UAV) in den nächsten zehn Jahren um durchschnittlich 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr wachsen wird, von einer Größe von 14 Milliarden US-Dollar auf 930 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen erwartet außerdem, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Bereich militärischer UAVs in den nächsten zehn Jahren 30 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Da immer mehr Drohnen über unseren Köpfen auftauchen, ist auch die Nachfrage nach Anti-Drohnen-Technologie rasant gestiegen. Grand View Research hat den neuesten Marktforschungsbericht veröffentlicht, der darauf hinweist, dass Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen aufgrund der zunehmenden Anzahl von UAVs vor immer vielfältigere Herausforderungen gestellt sind und immer mehr neue Technologien eingeführt werden, die Drohnen zum Scheitern bringen.

Der Bericht wies darauf hin, dass Drohnen tödlicher, raffinierter, schneller, wendiger, modischer und billiger seien. Die Privatsphäre der Familie werde so weit wie möglich verletzt, um die nationale Verteidigungssicherheit zu gefährden. Daher fließen eine große Menge an Mitteln und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereich der Drohnenabwehrtechnologie.

„Der globale Markt für Anti-UAV-Technologie hatte im Jahr 2015 ein Volumen von 299 Millionen US-Dollar und wird in den nächsten Jahren voraussichtlich stark wachsen“, so Grand View Research. „Die Hauptantriebskraft des Marktes ist die zunehmende Zahl nicht autorisierter Drohnen. Aufgrund dieser Schwachstellen ist die Gefahr durch globalen Terrorismus und illegale Aktivitäten plötzlich gestiegen.“

Einer der Gründe, warum Amazon Großbritannien für die Durchführung des PRIME Air Drone Express-Tests ausgewählt hat, besteht darin, dass die dortigen Kontrollvorschriften für Drohnen viel lockerer sind als in den USA. Die Drohne muss mindestens 50 Meter entfernt gehalten werden und muss sich weit von geschütztem Luftraum (wie Flughäfen und einigen Regierungsbehörden) befinden. In den USA ist es der Federal Aviation Administration (FAA) nicht gestattet, in dicht besiedelten Gebieten zu fliegen.

Amazon hat bereits eine Zeit lang in Großbritannien getestet, bevor es mit den Prime Air-Tests begann; eine von der Regierung veröffentlichte Information der Zivilluftfahrtbehörde (CAA) wurde veröffentlicht. Aufzeichnungen der Page Email zeigen, dass Amazon bereits im Sommer 2015 Drohnentests im britischen Luftraum durchgeführt hat. Die CAA hat Amazon für die Tests große Freiheiten eingeräumt und sogar Flüge zugelassen, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Betreibers fallen.

Die Öffentlichkeit ist nicht nur wegen dieser kleinen fliegenden Monster unruhig und bereit, für ihr Verschwinden zu zahlen; einige Regierungsbehörden investieren zudem Milliarden von Dollar in die Entwicklung von Anti-Drohnen-Technologie, um sicherzustellen, dass es keine feindlichen Flugobjekte gibt; Drohnen werden mit verschiedenen „Angriffsmethoden“ angegriffen, darunter Frequenzstörsender, Pulvernetzgewehre (die wie Militärraketen aussehen) und Pfeile.

Es gibt einen Artikel im „Guardian“, in dem es um die „Todesstrahlen“ gegen Drohnen geht. Der Autor Sam Thielman wies darauf hin, dass mit dem Aufschwung der Drohnenindustrie auch das Marktinteresse an „Drohnenkillern“ gestiegen sei. Diese Art von Anti-Drohnen-Technologie ist bei denjenigen von Interesse, die der Meinung sind, dass Amateurdrohnen zu nahe an ihrem Privatgrundstück fliegen, und wird hauptsächlich von Strafverfolgungsbehörden und Regierungsbehörden eingesetzt.

So hat etwa Battelle, ein großes gemeinnütziges Forschungsinstitut mit Sitz in Ohio, ein handliches Schultergewehr namens DroneDefender entwickelt, das Drohnen über drahtlose Funkwellen, darunter 2,4 GHz und GPS-Signale, angreifen kann. Die Drohne kehrt zum Sicherheitsprotokoll zurück und versucht zu landen, sodass Angreifer diese Maschinen leicht erbeuten können.

Obwohl das Fliegen von Drohnen unter bestimmten Bestimmungen legal ist, ist es nicht gestattet, deren Signale zu stören. Laut der Federal Communications Commission (FCC) der Vereinigten Staaten verbietet der Bundeserlass den Betrieb, die Vermarktung oder den Verkauf von Störgeräten aller Art, einschließlich Geräten, die Personal Communication Services (PCS), Polizeiradar, GPS und WLAN-Geräte stören.

Der größte Markt für Anti-Drohnen-Technologie ist der militärische Bereich. Viele Länder, vor allem Länder in Asien, haben Milliarden von Dollar in die Beschaffung und Entwicklung dieser Art von Technologie investiert. Zusätzlich zu den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sind viele Regierungsbehörden und einige große Unternehmen besorgt, dass sie Drohnen, die im privaten Luftraum auftauchen, nicht rechtzeitig erkennen können.

Mittlerweile gibt es einige Drohnen auf Militärniveau, die in sehr großer Höhe fliegen und mit Kameras und Sensoren mit ultrahoher Auflösung ausgestattet sind, was für sie bei militärischen Ermittlungen oder als Industriespionage äußerst nützlich ist. Deshalb verfügen die neuesten Drohnenerkennungssysteme über Energiedifferenzierungsfunktionen wie Motorgeräusche, Infrarotkonturen und Niederfrequenzkommunikation, um Drohnengeräte zu identifizieren, die mit bloßem Auge nicht leicht zu erkennen sind.

Doch selbst wenn sie entdeckt werden, ist es nicht einfach, große Militärdrohnen abzuschießen. Die meisten dieser Drohnen sind mit präzisen Schutzabdeckungen und High-End-Computern ausgestattet, die das Gerät vollständig von der Steuerung isolieren können. Zu den von verschiedenen Ländern angewandten Methoden zur Bekämpfung dieser Art von Geräten gehören das Erfassen des Abschussnetzes der Drohne und die Verwendung von hochenergetischen Laserstrahlen zur Zerstörung des Körpers bestimmter elektronischer Komponenten.

Das israelische Rüstungsunternehmen Rafael hat eine Laserkanone mit kurzer Reichweite entwickelt, die Drohnen auf bis zu 2 Kilometer Entfernung zerstören kann; die genauen Spezifikationen dieses Produkts wurden noch nicht bekannt gegeben. Die neu entwickelte Derivattechnologie soll militärische Raketen und Mörser zerstören und ist speziell auf Drohnen ausgerichtet.

Seit es Anti-Drohnen-Technologie gibt, verbessern Drohnenhersteller auch die Technologie der Drohnen selbst ständig. Amazon hat beispielsweise ein US-Patent für ein netzwerkbasiertes System erhalten. Mensch-Maschine-Systeme teilen und verteilen Informationen untereinander, sodass Drohnen Informationen wie Position, Höhe usw. bestätigen oder gegenprüfen können. Wenn die Drohne zerstört wird, kann das Internet Informationen liefern, die der Drohne ohne weitere Navigationsanweisungen helfen, den Flug wieder aufzunehmen oder fortzusetzen.

Die Zahl der Drohnen ist gesichert und wächst weiter. Es ist wahrscheinlich, dass sich die Menschen schon in wenigen Jahren an ihre Präsenz gewöhnt haben und das Ministerium als Bedrohung betrachtet wird. Zerstörungsfreie Werkzeuge; und alle Strafverfolgungseinheiten und Industriegemeinschaften müssen von der Öffentlichkeit akzeptiert werden, sie müssen sicherstellen, dass die Privatsphäre und Sicherheit der Menschen gewährleistet sind.