Anwendung von UAV-Abwehrtechnologie und -Ausrüstung im Luftraummanagement in geringer Höhe
Kategorien

Anwendung von UAV-Abwehrtechnologie und -Ausrüstung im Luftraummanagement in geringer Höhe

Es ist dringend erforderlich, die Anwendung von Technologie und Ausrüstung zur UAV-Abwehr bei der Verwaltung des Luftraums in geringer Höhe zu untersuchen.
Dec 26th,2023 464 Ansichten

Um die Entwicklung der Wirtschaft im Luftraum niedriger Höhe zu fördern, hat mein Land seit 2009 schrittweise die Pilotreform der Verwaltung des Luftraums niedriger Höhe vorangetrieben. Seit 2020 wird der Luftraum niedriger Höhe ordnungsgemäß geöffnet. In diesem Zeitraum hat die Zahl der Drohnen exponentiell zugenommen. Gleichzeitig hat die Zahl der Drohnen exponentiell zugenommen. Das Problem des „schwarzen Fliegens“ ist ebenfalls immer deutlicher geworden. Vorfälle wie Drohnenstörungen, Schmuggel und sogar Terroranschläge ereignen sich weltweit häufig und beeinträchtigen die soziale öffentliche Sicherheit und die normale Produktions- und Lebensordnung der Menschen ernsthaft. Aufgrund der Eigenschaften „niedriger, langsamer und kleiner“ Drohnen wird die Drohnenkontrolle dadurch erheblich schwieriger. Das technische Kernproblem liegt in einer wirksamen Frühwarnung, Positionierung, Verfolgung und Gegenmaßnahmen. Gegenwärtig können herkömmliche Gegenmaßnahmen wie Funkpeilung und Radar den Sicherheitsbedrohungen durch „schwarz fliegende“ UAVs nicht vollständig begegnen. Die Kontrolle niedriger Höhe bleibt ein großes Problem sowohl für militärische als auch für zivile Parteien. Forschungen zu UAV-Abwehrmaßnahmen und -Ausrüstung stehen bevor. Anwendungen im Bereich der Luftraumkontrolle in geringer Höhe stehen unmittelbar bevor.

Fünf. Eigenschaften von UAVs und Schwierigkeiten bei Gegenmaßnahmen

1. Der Rumpf ist klein und die Materialien sind in der Regel nicht metallisch. Mit der Entwicklung von Verbundwerkstoffen und Stealth-Technologie-Materialien wird es schwieriger, ihn zu erkennen, zu identifizieren und zu warnen.
2. Die Hürden für den Erwerb von Drohnentechnologie wurden gesenkt, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Terroristen diese für Terroranschläge nutzen.
3. Die verbesserten Angriffs- und Schutzfähigkeiten von Drohnen sowie ihre hohe Flexibilität und Manövrierfähigkeit erschweren die Entsorgung.

4. Die diversifizierte Entwicklung von UAV-Nutzlasten wird dazu führen, dass künftige Kriege mit Bedrohungen wie Nahaufklärung, elektronischen Störungen, Feuerführung und Selbstmordanschlägen konfrontiert werden.

6. Entwicklungsstand der inländischen UAV-Abwehrausrüstung


Obwohl in den letzten Jahren die Abwehrmaßnahmen und -ausrüstungen für inländische UAVs stark weiterentwickelt wurden, können die Abwehrausrüstung und die damit verbundenen Technologien in der Praxis den Bedarf immer noch kaum decken. Die meisten von ihnen sind nur für einfachere Umgebungen geeignet und für große Gebiete, große Entfernungen und andere komplexe Umgebungen nicht ausgereift genug. Obwohl es derzeit viele Abwehrmaßnahmen für UAVs gibt, handelt es sich, egal welche Methode verwendet wird, um eine einfache Kombination dieser Technologien. Es ist schwierig, UAVs in geringer Höhe effektiv zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, und es kommt immer noch von Zeit zu Zeit zu gegenseitigen Störungen. Wie können also diese technischen Probleme bei der Abwehr gelöst werden? Der Herausgeber von Somersault on the Cloud wird im Folgenden seine Gedanken erläutern.

1. UAV-Gegenmaßnahmen und selbstorganisierende Netzwerk-Tiefflug-Kontrollplattform

Aktuell existieren im Bereich der UAV-Abwehr eine Vielzahl auf unterschiedlichen Prinzipien beruhender Abwehrtechnologien, welche nach ihren unterschiedlichen Wirkformen klassifiziert werden.

四、Der Entwicklungstrend der UAV-Gegenmaßnahmentechnologie im Luftraummanagement in geringer Höhe

Gemäß dem Plan der Nationalen Flugsicherungskommission haben die Pilotprovinzen zur Reform des Luftraummanagements in niedrigen Höhen ein kooperatives Operationszentrum für den Luftraum in niedrigen Höhen eingerichtet, um das chinesische Luftverkehrsüberwachungssystem schrittweise aufzubauen. Angesichts dieser Anforderung konzentriert sich die Stärkung der Kontrolle in niedrigen Höhen hauptsächlich auf die sieben Glieder „Untersuchung, Untersuchung, Überwachung, Kontrolle, Belästigung, Zerstörung und Bestrafung“. Aus einer breiten Perspektive betrachtet handelt es sich dabei um Management und Kontrolle. Das Management spiegelt sich hauptsächlich in Gesetzen und Vorschriften wider. Bei der Verwaltung von „niedrigen, langsamen und kleinen“ Drohnen liegt der Schwerpunkt auf dem „Management“, um „Luftraumbegrenzung, Geräteregistrierung, lizenzierten Betrieb und wirksame Überwachung“ zu erreichen. Der Schwerpunkt der Kontrolle liegt auf dem Einsatz technischer Mittel zur Unterscheidung zwischen schwarzen und weißen Listen und einer Reihe von Sicherheitsmaßnahmen wie Erkennung, Wahrnehmung, Vermeidung, Ablehnung und Beweissammlung.

1. Aufbau eines Regulierungssystems, das die Steuerung von Drohnen in geringer Höhe rechtlich absichert

2. Die technische Forschung verstärken und die Rolle der Technologie und Ausrüstung zur Drohnenabwehr voll ausschöpfen


3. Die militärisch-zivile Integration praktizieren und den Aufbau eines integrierten Überwachungssystems in geringer Höhe zur militärisch-zivilen Koordinierung anstreben

Um den Anforderungen der Öffnung des Luftraums in niedrigen Höhen in meinem Land gerecht zu werden, muss ein Überwachungssystem für den Luftraum in niedrigen Höhen auf der Grundlage eines kostengünstigen und hochzuverlässigen Kommunikationsdatenfusionszentrums eingerichtet werden, das Flugkonflikterkennung, Alarme bei niedrigen Höhen, Alarme bei Eindringlingen in Sperrgebiete, Bordbüros, Navigation und andere Flugdienste bereitstellen kann.